Am 20.03.2021 von 19:00 bis 21:30 stellen wir eine Astrokamera , welche an einem Teleskop angeschlossen sind, online. Wir werden die Aufnahmen live auf Youtube streamen. Das Objektiv des Teleskops hat eine Brennweite von 525 mm und eine Öffnung von 102 mm also ein Öffnungsverhältnis von ca. f/5 . (Nur bei klarem Himmel ) Zum […]

Die NASA-Raumsonde Mars 2020 mit dem Rover Perseverance und der Hubschrauberdrohne Ingenuity wird im Jezero-Krater auf dem Mars landen.Der Mars 2020 Rover mit dem Namen Perseverance wird die Marsoberfläche erkunden und versuchen, Fragen über das Potenzial von altem Leben auf dem Mars zu beantworten. Der Livestream ist schon erreichbar und überträgt morgen gegen 21:50 die […]
https://www.youtube.com/watch?v=o9IXsJK_9io Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Der Countdown läuft: Am 21.12. erwartet uns am frühen Abend ein ganz besonderes astronomisches Ereignis. Die beiden Planeten Jupiter und Saturn stehen tief im Südwesten so eng beieinander, dass sie mit bloßem Auge am Himmel zu einem einzigen hellen Lichtpunkt zu verschmelzen scheinen. Natürlich rücken die Planeten nicht in Wirklichkeit so dicht zusammen – sie […]

Am Sonntag ist es soweit. Wir begrüßen in den Räumen des Planetarium Geras den Goldenen Spatz mit seiner digitalen Jury. Er dürfte sich hier sehr wohl fühlen, da bei uns DIGITAL ganz GROSS geschrieben wird: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Digitale Planetariums Projektion […]
Quelle:eso.org Ein internationales Team von Astronomen gab heute die Entdeckung eines seltenen Moleküls – Phosphin – in den Wolken der Venus bekannt. Auf der Erde wird dieses Gas nur industriell oder von Mikroben hergestellt, die in sauerstofffreier Umgebung gedeihen. Astronomen haben jahrzehntelang darüber spekuliert, dass hohe Wolken auf der Venus eine Heimat für Mikroben bieten […]
Liebe Sternenfreunde und Astronomiebegeisterte! Wir haben uns dazu entschlossen, ab 25.09.2020 wieder für die Öffentlichkeit das Planetarium zu eröffnen. Dazu haben wir einen Hygienekonzept ausgearbeitet und die Maßnahmen dazu umgesetzt. Leider können wir nur 9 Personen pro Vorstellungen einlassen. Daher ist es ratsam, vorher zu buchen oder einen Platz in unseren Buchungssystem vorzunehmen. Weiterhin werden […]

Nach einem Jahr neuer Standortsuche und Vorplanung haben wir nun am 21.08.2019 die Bauvoranfrage bei der Stadt Gera, Baudezernat vorgelegt. Der Standort Liebschwitz konnte sich für einen Neubau nicht behaupten, so dass die Suche von Neuem begann. Dafür ist die jetzige Lösung umfangreicher und beinhaltet zudem neben einem Bildungskonzept auch eine neues Planetarium. Die eingesetzte […]
Falls jemand 2020 mit zum Mars fliegen möchte. Wir haben schon mal den Boarding Pass. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von mars.nasa.gov zu laden. Inhalt laden

Die Sonne, unser lebendiger Stern Am 02.11.2018 zeigen wir unseren neuesten 360° Film. Diese wurde erst im September diesen Jahres als Erstausstrahlung im neuen ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum als Erstausstrahlung gezeigt. Anlässlich der Premiere führen wir eine Doppelveranstaltung dazu auf, einmal 17:00 Uhr und einmal 18:00 Uhr. Die Sonne scheint seit viereinhalb Milliarden Jahren auf […]