27. Januar 2023 - 18 Uhr
Nicolaistrasse 1

Jeden letzten Freitag im Monat moderieren wir den Sternhimmel über Gera für den nächsten Monat. Erklärt wird die Orientierung am Sternhimmel, die Sternbilder sowie die Highlights des Monats. Wir zeigen die Sichtbarkeit der Planeten, reden über andere, für das Auge unsichtbaren Objekte. In der Moderation gehen wir natürlich individuell auf die Fragen der Zuschauer ein und beantworten diese, soweit möglich.

Kommt ins Planetarium und erlebt die Faszination unseres Sternhimmels.

In den Abendstunden des Februar funkelt der Sternenhimmel ordentlich: Die Wintersternbilder rund um den Himmelsjäger Orion sind berühmt für ihre hellen Sterne. Um 22 Uhr (diesen Anblick zeigt die Sternkarte) sind diese Sternbilder bereits über den Meridian gezogen. Unter dem Orion flackert mit Sirius im Großen Hund der hellste Stern des gesamten Himmels. Über dem Orion findet man rechts den Stier mit seinem Hauptstern Aldebaran, noch höher am Himmel den Fuhrmann mit der gelblichen Capella und links oberhalb des Orion die Zwillinge mit den beiden hellen Sternen Castor und Pollux. Unterhalb der Zwillinge leuchtet mit Prokyon der hellste Stern im Kleinen Hund.

Am Osthimmel machen bereits die Frühlingssternbilder auf sich aufmerksam. Der Löwe mit seinem Hauptstern Regulus ist schon vollständig aufgegangen. Unter ihm leuchtet ein einsamer Stern: Alphard in der Wasserschlange. Die Jungfrau geht erst nach Mitternacht vollständig auf.
Quelle: https://sternfreunde.de/astronomie-entdecken/der-sternenhimmel/aktuelle-sternbilder-und-planeten/der-sternenhimmel-im-Februar/


Für diese Veranstaltung können keine Buchungen mehr entgegengenommen werden. Die Buchungsfrist ist vorbei.