Weltraummusik vom feinsten im Geraer Theater
Von Sternen, Planeten und fernen Galaxien. Am Sonntag gab es was auf die Ohren zusammen mit Juri vom KIKA
Wir waren dabei und haben uns musikalisch verwöhnen lassen.
Von Sternen, Planeten und fernen Galaxien. Am Sonntag gab es was auf die Ohren zusammen mit Juri vom KIKA
Wir waren dabei und haben uns musikalisch verwöhnen lassen.
Astronomen haben mit dem Very Large Telescope der ESO und weiteren bodengebundenen sowie weltraumbasierten Teleskopen einen neuen Typ exotischer Doppelsternsysteme entdeckt. Im Sternsystem AR Scorpii beschleunigt ein sich schnell um seine eigene Achse drehender Weißer Zwerg Elektronen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit. Diese hochenergetischen Teilchen erzeugen Strahlungsschübe, die auf den ihn begleitenden roten Zwergstern einprasseln und das…
Es wird eine der wenigen Kampagnen sein, die der Öffentlichkeit ermöglichen, Zeuge des wissenschaftlichen Prozesses der Datensammlung an modernen Observatorien zu sein. Sie werden sehen, wie Astronomen mit verschiedenen Schwerpunkten zusammenarbeiten, um die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, die die Anwesenheit eines erdähnlichen Planeten, der unseren nächsten Sonnennachbarn umkreist, bestätigt oder vielleicht…
Wir haben uns für den Astronomietag bei der Vereinigung der Sternfreunde e. V. angemeldet. Diesmal, für uns das 1. Mal, steht der Mond im Mittelpunkt. Wir möchten mit unseren Beobachtungen diesen Tag gerne unterstützen. 2016 findet dieser Tag am 19.März statt, 4 Tage vor Vollmond, an einen Samstag. Wir sind zwischen 19 und 23 Uhr…
Es lohnt sich am 09.01. früh mal eher aus dem Bett zu kommen 5:15(für Gera -4 Minuten) Wird die Venus vom Saturn geknutscht. Die beiden Planeten scheinen um diese Zeit eins zu sein. Erst der Blick durch das Fernglas oder Teleskop zeigen zwei Planeten mit einem scheinbaren Abstand von nur 5 Bogenminuten. Das sind nur…
Ein internationales Team aus Astronomen wurde mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) Zeuge eines kosmischen Wetterereignisses, das bisher noch nie beobachtet werden konnte — eine Gruppe hochragender intergalaktischer Gaswolken regnet auf das supermassereiche Schwarze Loch im Zentrum einer riesigen Galaxie hinab, die eine Milliarde Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Die Ergebnisse erscheinen in…
Die Magie des Teleskops, 11:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen