Ähnliche Beiträge
Astronomietag 2021 Online
Am 20.03.2021 von 19:00 bis 21:30 stellen wir eine Astrokamera , welche an einem Teleskop angeschlossen sind, online. Wir werden die Aufnahmen live auf Youtube streamen. Das Objektiv des Teleskops hat eine Brennweite von 525 mm und eine Öffnung von 102 mm also ein Öffnungsverhältnis von ca. f/5 . (Nur bei klarem Himmel ) Zum…

2017, das haben wir erreicht…
Im Jahr 2017 haben wir viel geschafft. im Januar haben wir feierlich unser Planetarium in Gera eröffnet. Über 200 Gäste haben uns besucht, gestaunt und sich gefreut. Auch der Tag der Astronomie im April war wieder mal ein Highlight. Im Juni haben wir das Vorbild unserer neuen Sternwarte in Südtirol besucht. Dort stimmt einfach Alles….

ALMA entdeckt stellaren Kokon mit seltsamer chemischer Zusammensetzung
Herkunftsnachweis:T. Shimonishi/Tohoku University, ALMA (ESO/NAOJ/NRAO) Ein japanisches Team hat erstmals einen heißen molekularen Kern außerhalb der Milchstraße entdeckt. Die heiße und dichte Ansammlung komplexer Moleküle, die einen neugeborenen Stern umgibt und mit ALMA ausfindig gemacht werden konnte, besitzt eine völlig andere molekulare Zusammensetzung als ähnliche Objekte in unserer Galaxis – ein vielversprechender Hinweis darauf, dass…
Dunkle Materie im frühen Universum weniger einflussreich als vermutet
Dunkle Materie im frühen Universum weniger einflussreich als vermutetVLT-Beobachtungen von fernen Galaxien deuten darauf hin, dass sie von normaler Materie dominiert wurden15. März 2017 Neue Beobachtungen lassen vermuten, dass massereiche, sternbildende Galaxien während der Hochphase der Galaxienentstehung vor 10 Milliarden Jahren von baryonischer, also „normaler“ Materie dominiert wurden. Das steht im krassen Gegensatz zu heutigen…

Schärfster Blick aller Zeiten auf eine Staubscheibe um einen alternden Stern
VLTI entdeckt Scheibe um alternden Stern, die einer Scheibe um einen jungen Stern gleicht Herkunftsnachweis: ESO/Digitized Sky Survey 2 Acknowledgement: Davide De Martin 9. März 2016 Dem Very Large Telescope Interferometer am Paranal-Observatorium in Chile ist die schärfste jemals gemachte Aufnahme einer Staubscheibe um einen alternden Stern gelungen. Damit können nun zum ersten…

Das Reich der verborgenen Riesen
In diesem gewaltigen neuen Bild werden Wolken aus purpurrotem Gas von seltenen, massereichen Sternen erleuchtet, die vor nicht allzu langer Zeit gerade erst gezündet haben und noch tief in dicken Staubwolken verborgen sind. Diese sengend-heißen, sehr jungen Sterne sind nur flüchtige Darsteller auf der kosmischen Bühne und ihre Entstehung bleibt weiterhin voller Rätsel. Der gewaltige…