
Ähnliche Beiträge
Ferienprogramm 10.07. Planetarium Gera
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Astronomen entdecken einzigartiges Relikt aus der frühen Phase der Milchstraße
Herkunftsnachweis:ESO/F. Ferraro Ein internationales Astronomen-Team hat ein bisher einzigartiges Relikt aus der Anfangsphase der Milchstraße enttarnt, das Sterne völlig unterschiedlichen Alters beherbergt. Dieses Sternsystem gleicht zwar auf den ersten Blick einem gewöhnlichen Kugelsternhaufen, besitzt aber Eigenschaften, die bisher noch nie bei einem Sternhaufen beobachtet wurden. Darin enthalten sind auch Sterne, die den ältesten Sternen in…

Sterngeburt in den Winden supermassereicher Schwarzer Löcher
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen nachzuweisen, dass in den starken Materiewinden, die aus supermassereichen Schwarzen Löchern in Galaxienkernen stammen, Sterne entstehen können. Für unser Verständnis von Galaxieneigenschaften und -entwicklung hat die Entdeckung, die mit dem Very Large Telescope der ESO gelang, weitreichende Folgen. Die Ergebnisse werden in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Eine Gruppe…

Sachspende ermöglicht die Verfügbarkeit von Fachzeitschriften der Astronomie.
Durch eine Sachspende verfügt der Verein ab sofort über die Zeitschriften • Interstellarum Jahrgang 2005 bis 2015 • Interstellarum Sonderhefte Jahrgang 2008 bis 2014 • VdS Journal für Astronomie Jahrgang 1997 bis 2015 Diese stehen nun Interessenten zum Lesen zur Verfügung, für Mitgliedern unseres Vereins kostenlos. Wir danken dem edlen Spender, der uns mit über…
Entscheidet mit wann Ihr uns besuchen wollt!
Neue Vorführzeit für 360° Kino Wird geladen…

2017, das haben wir erreicht…
Im Jahr 2017 haben wir viel geschafft. im Januar haben wir feierlich unser Planetarium in Gera eröffnet. Über 200 Gäste haben uns besucht, gestaunt und sich gefreut. Auch der Tag der Astronomie im April war wieder mal ein Highlight. Im Juni haben wir das Vorbild unserer neuen Sternwarte in Südtirol besucht. Dort stimmt einfach Alles….