
Ähnliche Beiträge

Heute im Planetarium das Geheimnis der dunklen Materie erforschen.
95 % des Universum gelten als wenig erforscht und man nennt diesen Teil auch dunkle Materie. Dem wollen wir natürlich entgegentreten und laden ein zum 2. Freitag des Jahres in den Fulldome Film “Geheimnis dunkler Materie” . Davor erklären wir Euch noch schnell den Sternhimmel. Hier könnt Ihr die Veranstaltung buchen

Internationales Jahr des Lichtes 2015, auch in Gera
Internationales Jahr des Lichtes 2015 auch in Gera Freitag, 27. November 2015, 18:00 Uhr, Barocksaal des Naturkundemuseums Gera Moderne Entwicklungen verständlich vermittelt von Wissenschaftlern des Abbe Centers of Photonils der Universität Jena Vorträge: Prof. Dr. Markus Schmidt Friedrich-Schiller-Universität Jena & Leibnitz-Institut für Photonische Technologien Jena Gezähmtes Licht – Glasfasern als Rückgrat des Internets Prof.Dr….

Die Außenbereiche der Lokalen Gruppe
Herkunftsnachweis: ESO Acknowledgement: VST/Omegacam Local Group Survey Diese Szene, eingefangen von der OmegaCAM am VLT Survey Telescope, zeigt eine einsame Galaxie, die als Wolf-Lundmark-Melotte oder kurz WLM bezeichnet wird. Obwohl sie als Teil unserer Lokalen Gruppe betrachtet wird, die aus Dutzenden von Galaxien besteht, befindet sie sich als eines ihrer entferntesten Mitglieder alleine am…

Hochauflösende Aufnahme von Eta Carinae gelungen
VLT-Interferometer bildet tobende Winde in bekanntem massereichem Sternsystem ab Herkunftsnachweis:ESO/G. Weigelt Niemals zuvor konnte das Sternsystem Eta Carinae so detailreich aufgenommen werden, wie es nun einem internationalen Forscherteam mit starker Beteiligung vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie gelang. Bei ihren Beobachtungen kamen neue Strukturen innerhalb des Doppelsternsystems zutage, die die Wissenschaftler nicht erwartet hätten, insbesondere im…

Wiederinbetriebnahme des Planetariums Gera.
„Vier Wochen war der Rechner krank, jetzt läuft er wieder. Gott sei dank!“ frei nach Wilhelm Busch. Diese Woche ist Wiederinbetriebnahme unseres Planetariums Gera. Nun mit neuen Grafikkarten und optimierten, neuen System. Damit wird es möglich sein, mit dem Worldwide Teleskope , gespendet von Zeiss Jena, durch das Universum oder Space Engine mit Hilfe von Wurmlöcher von…

Was sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!
Unser Vortrag zum Astronomietag 2016 von Frank Weidemann Was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Die Bewegung des Erdmondes und deren Phänomene Physik des Erdmondes Erforschung des Erdmondes durch die Raumfahrt Verschwörungstheorien zum Thema Mond Oberfläche des Mondes Bedeutung des Mondes für die Erde . Unser Video zum…