
Ähnliche Beiträge
Ferienprogramm 26.07. Planetarium Gera
Die Magie Teleskops, 17:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Hochauflösende Aufnahme von Eta Carinae gelungen
VLT-Interferometer bildet tobende Winde in bekanntem massereichem Sternsystem ab Herkunftsnachweis:ESO/G. Weigelt Niemals zuvor konnte das Sternsystem Eta Carinae so detailreich aufgenommen werden, wie es nun einem internationalen Forscherteam mit starker Beteiligung vom Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie gelang. Bei ihren Beobachtungen kamen neue Strukturen innerhalb des Doppelsternsystems zutage, die die Wissenschaftler nicht erwartet hätten, insbesondere im…
Ferienprogramm für August – Planetarium Gera
Nur noch 36 Stunden ! Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen Den Plan könnt Ihr hier herunterladen Ferienplan_082017

Die verborgenen Schätze der Wolken Orions
So noch zwischendurch ein wenig Wissenschaft. Kommt ja viel zur kurz in der heißen Bauphase. VISTA-Durchmusterung liefert detailreichste Aufnahme der Molekülwolke Orion A im Nahinfraroten 4. Januar 2017 Diese beeindruckende neue Aufnahme zeigt die Molekülwolke Orion A, die nächste uns bekannte Entstehungsregion massereicher Sterne, etwa 1350 Lichtjahre von der Erde entfernt. Hierbei handelt es sich…

Das wär doch etwas – Volkssternwarte energieautark
Unterstützen könnt Ihr uns über betterplace.org. Wir suchen auch noch Handwerks- und Industriepartner. Damit können wir die ehemalige 1.Pioniertsternwarte Deutschlands als Volkssternwarte Gera barrierefrei wiedereröffnen.
Rotierendes Schwarzes Loch, das Stern verschluckt, könnte sehr helles Aufleuchten erklären
ESO-Teleskope helfen bei der Neuinterpretation heller Explosion 12. Dezember 2016 Herkunftsnachweis: ESO, ESA/Hubble, M. Kornmesser Einen außergewöhnlich hellen Lichtpunkt in einer fernen Galaxie hielt man lange für die hellste je beobachtete Supernova. Doch neue Beobachtungen mehrerer Observatorien, darunter auch ESO-Teleskope, ziehen diese Klassifikation des ASASSN-15lh getauften Ereignisses nun in Zweifel. Stattdessen schlägt eine Gruppe von…