
Ähnliche Beiträge
Ferienprogramm 10.07. Planetarium Gera
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Die ESO unterzeichnet für Kuppel und Teleskopstruktur des E-ELT den größten Auftrag in der Geschichte der bodengebundenen Astronomie
Bei einer feierlichen Veranstaltung am 25. Mai 2016 in Garching bei München unterzeichnete die Europäische Südsternwarte mit dem ACe-Konsortium bestehend aus Astaldi, Cimolai und dem nominierten Zulieferer EIE Group den Vertrag für die Konstruktion der Kuppel und Teleskopstruktur des European Extremely Large Telescope (E-ELT). Hierbei handelt es sich um den größten Auftrag, der je von…
Die Vorstellung “Heißes Universum” war wohl zu heiß für unser System
Nach nunmehr 1 1/2 Jahren hat unser System erst einmal den Geist aufgegeben. Nun heißt es Festplatte reparieren, sichern, klonen. Die Grafikkarten müssen ersetzt werden und Laufen dann mit unserer Software nur noch unter Windows 10. Also brauchen wir auch noch ein neues Betriebssystem. Heißt: Update und das läuft unter dem Redmonder System erfahrungsgemäß nie…
Noch 18 Sessel warten auf einen Paten
So werden die schicken Dinger aussehen, welche unser tolles Multifunktionales Kuppelkino Gera schmücken werden: Planetarium 360° Fulldome Kino Multiplayer Kuppelspiele 25 m² Leinwand für junge Künstler der Mediengestaltung und junge Architekten Außerschulischer Lernort für die Schüler und die kleinen Vorschulkinder, bilingual für die Naturwissenschaften Sie spenden 100 € für einen Kinosessel und Ihr Name schmückt zukünftig einen Sessel….
Highest resolution image of Eta Carinae
Credit: ESO An international team of astronomers have used the Very Large Telescope Interferometer to image the Eta Carinae star system in the greatest detail ever achieved. They found new and unexpected structures within the binary system, including in the area between the two stars where extremely high velocity stellar winds are colliding. These new…
Ferienprogramm 12.07. Planetarium Gera
Das Geheimnis dunkler Materie, 17:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen