
Ähnliche Beiträge
Astronomietag 2018 im Planetarium Gera
Schon zum dritten mal in Gera findet wieder zum Bundesweiten Astrononomietag eine umfangreiche, spannende Vortragsreihe diesmal zum Thema „Das geheime Leben der Sterne“ statt. 16:30 Uhr Begrüßung und Programmablauf 17:00 Uhr Vorträg der AG Astronomie des Zabelgymnasiums zum Thema “Das geheime Leben der Sterne” ab 19:00 Uhr stündliche Vorführung im Planetarium bei klaren Himmel finden im…

Folgt live einer Planetenjagd! “Pale Red Dot”-Kampagne gestartet
Es wird eine der wenigen Kampagnen sein, die der Öffentlichkeit ermöglichen, Zeuge des wissenschaftlichen Prozesses der Datensammlung an modernen Observatorien zu sein. Sie werden sehen, wie Astronomen mit verschiedenen Schwerpunkten zusammenarbeiten, um die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, die die Anwesenheit eines erdähnlichen Planeten, der unseren nächsten Sonnennachbarn umkreist, bestätigt oder vielleicht…

30 Raketen…
…haben an diesen Wochenende die Fertigung verlassen. Die Flugfähigkeit wurde ausgiebig getestet und hat alle Vorraussetzungen für einen Flug zum Mars erfüllt.
Ferienprogramm 18.07. Planetarium Gera
Das Geheimnis dunkler Materie, 17:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Nominierung für den THex Start Förderpreis
Eröffnung des Gebäudes des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertun (THex)
Ein Exoplanet, der 40 Lichtjahre von der Erde entfernt einen roten Zwergstern umkreist, könnte in naher Zukunft der beste Ort sein, um außerhalb des Sonnensystems nach Hinweisen auf Leben zu suchen. Die „Supererde“, die den lichtschwachen Stern LHS 1140 in seiner bewohnbaren Zone umkreist, wurde von einem internationalen Astronomenteam mit dem HARPS-Instrument der ESO am…