
Ähnliche Beiträge

Fazit 1. Otto-Lummer-Kolloquium
– Durch Otto Lummer aus Gera wurde die Quantenphysik maßgeblich vorangetrieben. – Großes Interesse an der Physik in Gera mit vielen intelligenten Fragen. – auch in Gera kann man die Jugend mit interessanten Themen und Vorträgen aus der Hütte locken.

Am Freitag bekommen wir Besuch des Astronauten Peter Ghost
Im Programm liest uns Peter Ghost, Raumschiffkommandant der Apollo 22, von Benni, dem kleinen Knuddelmonster vor, mit welcher Benni zum Mars fliegt. Der erste Teil ist besonders für Vorschul- und Grundschüler geeignet. Im zweiten Teil unseres Programmes geht es um Weltraumfahrt und Weltraumgeschichte. Dieser Teil dürfte nicht nur die Eltern der jungen Schüler und Vorschulkinder…

Folgt live einer Planetenjagd! “Pale Red Dot”-Kampagne gestartet
Es wird eine der wenigen Kampagnen sein, die der Öffentlichkeit ermöglichen, Zeuge des wissenschaftlichen Prozesses der Datensammlung an modernen Observatorien zu sein. Sie werden sehen, wie Astronomen mit verschiedenen Schwerpunkten zusammenarbeiten, um die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, die die Anwesenheit eines erdähnlichen Planeten, der unseren nächsten Sonnennachbarn umkreist, bestätigt oder vielleicht…
Ferienprogramm 11.07. Planetarium Gera
Die Magie des Teleskops Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen
Rotierendes Schwarzes Loch, das Stern verschluckt, könnte sehr helles Aufleuchten erklären
ESO-Teleskope helfen bei der Neuinterpretation heller Explosion 12. Dezember 2016 Herkunftsnachweis: ESO, ESA/Hubble, M. Kornmesser Einen außergewöhnlich hellen Lichtpunkt in einer fernen Galaxie hielt man lange für die hellste je beobachtete Supernova. Doch neue Beobachtungen mehrerer Observatorien, darunter auch ESO-Teleskope, ziehen diese Klassifikation des ASASSN-15lh getauften Ereignisses nun in Zweifel. Stattdessen schlägt eine Gruppe von…
Ferienprogramm 10.07. Planetarium Gera
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen