
Ähnliche Beiträge

Das wär doch etwas – Volkssternwarte energieautark
Unterstützen könnt Ihr uns über betterplace.org. Wir suchen auch noch Handwerks- und Industriepartner. Damit können wir die ehemalige 1.Pioniertsternwarte Deutschlands als Volkssternwarte Gera barrierefrei wiedereröffnen.

Superlaser – Grundlagen, Entwicklungen und Anwendungen
Otto Lummer Kolloquium

Goldener Spatz flattert in das Planetarium Gera
Nächste Woche ist es wieder soweit. Die Digitale Jury des Goldenen Spatzes kommt ins Planetarium Gera und der Goldene Spatz kann hier sein Nest einrichten. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr eine Bleibe in angenehmer Atmosphäre bieten können. Neben Planeten, Galaxien und Sternen wird sich der Spatz bestimmt wohl fühlen. Wir wünschen…
Verein hat bald Arbeitsräume
Wir werden demnächst Räume anmieten, in dem wir das Vereinsleben richtig ausleben können. Die Gestaltung der Räume ist schon in Planung. Wir werden für die Umsetzung einen Grafiti Künstler benötigen der die Wandgestaltung in den Räumlichkeiten durchführt. Ein Planetensystem als Modell ist schon in Arbeit und jede Menge Bilder, auch vom DLR werden wir an…
Ferienprogramm 27.07. Planetarium Gera
Unser Ferienprogram Von der Erde zum Universum, 11:00 Uhr „Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ranken sich zahlreiche Geschichten und alte Legenden um ihn. Das Verlangen, das Universum zu verstehen ist vielleicht das ältestete gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit…

Die Außenbereiche der Lokalen Gruppe
Herkunftsnachweis: ESO Acknowledgement: VST/Omegacam Local Group Survey Diese Szene, eingefangen von der OmegaCAM am VLT Survey Telescope, zeigt eine einsame Galaxie, die als Wolf-Lundmark-Melotte oder kurz WLM bezeichnet wird. Obwohl sie als Teil unserer Lokalen Gruppe betrachtet wird, die aus Dutzenden von Galaxien besteht, befindet sie sich als eines ihrer entferntesten Mitglieder alleine am…