
Ähnliche Beiträge
Die ESO unterzeichnet Verträge für den riesigen Hauptspiegel des ELT
30. Mai 2017 Heute wurden am ESO-Hauptsitz in Garching bei München im Rahmen einer Zeremonie die Verträge für die Herstellung des 39-Meter durchmessenden Hauptspiegels des Extremely Large Telescope (ELT) unterzeichnet. Die Firma SCHOTT aus Mainz wird die Rohlinge der Spiegelsegmente herstellen und die französische Firma Safran Reosc wird die einzelnen Spiegelsegmente polieren, montieren und testen….

Erster Nachweis von Methylalkohol in einer Staubscheibe
In der protoplanetaren Scheibe um TW Hydrae konnte erstmals das organische Molekül Methylalkohol (Methanol) nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um die erste Entdeckung einer solchen Verbindung in einer noch jungen Scheibe, in der sich gerade Planeten bilden. Methanol ist das einzige komplexe organische Molekül, das bisher in Staubscheiben entdeckt wurde und eindeutig aus einer…

Entstehung des Bildes des schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße
Die Event Horizon Telescope (EHT) Collaboration hat ein einzelnes Bild (oberes Bild) des supermassereichen schwarzen Lochs im Zentrum unserer Galaxie, Sagittarius A* oder kurz Sgr A* genannt, erstellt, indem sie Bilder aus den EHT-Beobachtungen kombiniert hat. Das Hauptbild wurde durch die Mittelung von Tausenden von Bildern erstellt, die mit verschiedenen Berechnungsmethoden erstellt wurden –…

Planetariums Eröffnungskonzert in Gera
Baltes & Erbe live im Planetarium Gera 28.1.2017 Wenn Stefan Erbe und Steve Baltes musikalisch ein Planetarium bereisen, verspricht der Abend garantiert besonders zu werden. Beide Künstler sind schon für sich wahre Könner synthetisch erzeugter Musik und vereinen seit 2014 gemeinsame Tunes zu einer sehr erfolgreichen Synergie. War schon die Erstlings-CD „S-thetic²“ ein Riesenerfolg, so…
Ferienprogramm 27.07. Planetarium Gera
Unser Ferienprogram Von der Erde zum Universum, 11:00 Uhr „Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ranken sich zahlreiche Geschichten und alte Legenden um ihn. Das Verlangen, das Universum zu verstehen ist vielleicht das ältestete gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit…