Ähnliche Beiträge

Wiederinbetriebnahme des Planetariums Gera.
„Vier Wochen war der Rechner krank, jetzt läuft er wieder. Gott sei dank!“ frei nach Wilhelm Busch. Diese Woche ist Wiederinbetriebnahme unseres Planetariums Gera. Nun mit neuen Grafikkarten und optimierten, neuen System. Damit wird es möglich sein, mit dem Worldwide Teleskope , gespendet von Zeiss Jena, durch das Universum oder Space Engine mit Hilfe von Wurmlöcher von…
Verein hat bald Arbeitsräume
Wir werden demnächst Räume anmieten, in dem wir das Vereinsleben richtig ausleben können. Die Gestaltung der Räume ist schon in Planung. Wir werden für die Umsetzung einen Grafiti Künstler benötigen der die Wandgestaltung in den Räumlichkeiten durchführt. Ein Planetensystem als Modell ist schon in Arbeit und jede Menge Bilder, auch vom DLR werden wir an…

Einsteins Realitätstheorie erfolgreich getestet
Höhepunkt von 26 Jahren ESO-Beobachtungen des Herzens der Milchstraße 26. Juli 2018 Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der ESO haben zum ersten Mal die von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie vorhergesagten Auswirkungen auf die Bewegung eines Sterns zeigen können, der das extreme Gravitationsfeld in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs in der Mitte der Milchstraße durchwandert….
Ferienprogramm für August – Planetarium Gera
Nur noch 36 Stunden ! Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen Den Plan könnt Ihr hier herunterladen Ferienplan_082017
Wir sind bei WIR!
Wir sind morgen zu Gast bei dem Ihr findet uns neben, ganz klar, der „Bildungslücke e.V.“ Obergeschoß direkt hinter der Tanzbühne. Euch erwartet an unserem Stand Basteln, Rätseln und Lerneln alles rund um das Thema Astronomie.
Ferienprogramm 10.07. Planetarium Gera
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen