Ähnliche Beiträge
Saturn küsst Venus
Es lohnt sich am 09.01. früh mal eher aus dem Bett zu kommen 5:15(für Gera -4 Minuten) Wird die Venus vom Saturn geknutscht. Die beiden Planeten scheinen um diese Zeit eins zu sein. Erst der Blick durch das Fernglas oder Teleskop zeigen zwei Planeten mit einem scheinbaren Abstand von nur 5 Bogenminuten. Das sind nur…
Planetarium Ferienprogramm 04.07.
Die Magie des Teleskops Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Was sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!
Unser Vortrag zum Astronomietag 2016 von Frank Weidemann Was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Die Bewegung des Erdmondes und deren Phänomene Physik des Erdmondes Erforschung des Erdmondes durch die Raumfahrt Verschwörungstheorien zum Thema Mond Oberfläche des Mondes Bedeutung des Mondes für die Erde . Unser Video zum…

Und hier noch ein Stand vom Baugeschehen
Morgen kommt an diese Wand ein planetarischer Nebel neben das schwarz/blaue Loch. Und wie Ihr Seen könnt wächst der Mond stetig im Astronomischen Zentrum Gera e. V.

Wie das Herz der Milchstraße vor Urzeiten entstand
VISTA entdeckt Überreste sehr alter Kugelsternhaufen 12. Oktober 2016 Herkunftsnachweis:ESO/VVV Survey/D. Minniti Im Zentrum der Milchstraße wurden zum ersten Mal sehr alte Sterne des Typs RR Lyrae entdeckt. Solche Sterne sind typischerweise in alten Sternenpopulationen zu finden, die bereits über 10 Milliarden Jahre alt sind. Ihre Entdeckung, gelungen mit dem VISTA-Infrarot-Teleskop der ESO, legt nahe,…
Ferienprogramm 18.07. Planetarium Gera
Das Geheimnis dunkler Materie, 17:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen