
Ähnliche Beiträge

Wiederinbetriebnahme des Planetariums Gera.
„Vier Wochen war der Rechner krank, jetzt läuft er wieder. Gott sei dank!“ frei nach Wilhelm Busch. Diese Woche ist Wiederinbetriebnahme unseres Planetariums Gera. Nun mit neuen Grafikkarten und optimierten, neuen System. Damit wird es möglich sein, mit dem Worldwide Teleskope , gespendet von Zeiss Jena, durch das Universum oder Space Engine mit Hilfe von Wurmlöcher von…
AUS die MAUS – wir brauchen ein größeres Planetarium in Gera!
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium!
Ferienprogramm 18.07. Planetarium Gera
Das Geheimnis dunkler Materie, 17:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen
Ferienprogramm 14.07. Planetarium Gera
Die Magie des Teleskops, 11:00 Uhr Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen

Drei potenziell bewohnbare Welten um benachbarten sehr kühlen Zwergstern
Zur Zeit der beste Ort, um jenseits des Sonnensystems nach Leben zu suchen Diese künstlerische Darstellung zeigt einen virtuellen Blick von der Oberfläche eines der drei Planeten, die einen sehr kühlen Zwergstern nur 40 Lichtjahre von der Erde entfernt umkreisen und die mit dem TRAPPIST-Teleskop am La Silla-Observatorium der ESO entdeckt wurden. Diese fremden Welten…

Türen AUF im Planetarium Gera – am 3. 10.
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium! Zuerst machst du ein Moonwork. Du betrittst am Eingang den Mond wie damals Neil Armstrong 1969. Dann geht es vorbei an Galaxien direkt in unser Planetarium. Dort erwarten dich unsere acht Planeten, Milliarden von Sternen, Galaxien, Galaktische Nebel und Explodierte Sterne, die auch…