Ähnliche Beiträge
Ferienprogramm 13.07. Planetarium Gera
Unser Ferienprogram Von der Erde zum Universum, 11:00 Uhr „Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ranken sich zahlreiche Geschichten und alte Legenden um ihn. Das Verlangen, das Universum zu verstehen ist vielleicht das ältestete gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit…

Wir haben das Wetter trotzdem überlistet.
Bewölkt zum Astronomietag?! Nicht mit uns. Wir haben den Mond samt Universum direkt ins Haus geholt und konnten den Gästen alles erklären, was man heute nicht am Himmel sieht

Schärfster Blick aller Zeiten auf eine Staubscheibe um einen alternden Stern
VLTI entdeckt Scheibe um alternden Stern, die einer Scheibe um einen jungen Stern gleicht Herkunftsnachweis: ESO/Digitized Sky Survey 2 Acknowledgement: Davide De Martin 9. März 2016 Dem Very Large Telescope Interferometer am Paranal-Observatorium in Chile ist die schärfste jemals gemachte Aufnahme einer Staubscheibe um einen alternden Stern gelungen. Damit können nun zum ersten…

Weltraummusik vom feinsten im Geraer Theater
Von Sternen, Planeten und fernen Galaxien. Am Sonntag gab es was auf die Ohren zusammen mit Juri vom KIKA Wir waren dabei und haben uns musikalisch verwöhnen lassen.

ALMA enthüllt die Geheimnisse eines riesigen Gasklumpens im Weltraum
Dieses Diagramm erklärt, wie ein Lyman-Alpha-Blob, eines der größten und hellsten Objekte im Universum, leuchtet. Herkunftsnachweis: ESO/J. Geach Ein internationales Astronomenteam hat mit ALMA sowie dem Very Large Telescope der ESO und weiteren Teleskopen das Rätsel um die Beschaffenheit eines seltenen Objekts im fernen Universum gelöst, eines sogenannten Lyman-alpha-Blobs. Bislang war ungeklärt, warum…