Ähnliche Beiträge
So langsam geht es voran…
Für unser CAnBUsLAbor RASA(Richtig Aufpassen Sonst Ahnungslos) haben wir nun einen Testrechner angeschafft und werden uns mit einem interessanten Projekt dieses Jahr bei Jugendforscht anmelden. Die Planung für das Planetarium sind weitestgehend abgeschlossen und wenn alles klappt können im August die Bauarbeiten beginnen. Für die junge Generation konnten wir einen Partner gewinnen, der altersgerechtes Lernen…
Sachspende ermöglicht die Verfügbarkeit von Fachzeitschriften der Astronomie.
Durch eine Sachspende verfügt der Verein ab sofort über die Zeitschriften • Interstellarum Jahrgang 2005 bis 2015 • Interstellarum Sonderhefte Jahrgang 2008 bis 2014 • VdS Journal für Astronomie Jahrgang 1997 bis 2015 Diese stehen nun Interessenten zum Lesen zur Verfügung, für Mitgliedern unseres Vereins kostenlos. Wir danken dem edlen Spender, der uns mit über…
Veranstaltung heute zum Sternhimmel im Juli
Heute zeigen wir den Sternhimmel für den nächsten Monat Juli im Planetarium Gera. 18:00 Uhr Leipziger Strasse 24, Planetarium Gera Das erwartet Euch im Monat Juli: 10.07. Mond trifft Aldebaran In den frühen Morgenstunden gegen 4 Uhr treffen sich die schmale abnehmende Mondsichel und der Stern Aldebaran. Nördlich von London bedeckt der Mond den 3,6mag…
Ferienprogramm 27.07. Planetarium Gera
Unser Ferienprogram Von der Erde zum Universum, 11:00 Uhr „Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ranken sich zahlreiche Geschichten und alte Legenden um ihn. Das Verlangen, das Universum zu verstehen ist vielleicht das ältestete gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit…
Einsteins Realitätstheorie erfolgreich getestet
Höhepunkt von 26 Jahren ESO-Beobachtungen des Herzens der Milchstraße 26. Juli 2018 Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der ESO haben zum ersten Mal die von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie vorhergesagten Auswirkungen auf die Bewegung eines Sterns zeigen können, der das extreme Gravitationsfeld in der Nähe des supermassereichen Schwarzen Lochs in der Mitte der Milchstraße durchwandert….
Verein hat bald Arbeitsräume
Wir werden demnächst Räume anmieten, in dem wir das Vereinsleben richtig ausleben können. Die Gestaltung der Räume ist schon in Planung. Wir werden für die Umsetzung einen Grafiti Künstler benötigen der die Wandgestaltung in den Räumlichkeiten durchführt. Ein Planetensystem als Modell ist schon in Arbeit und jede Menge Bilder, auch vom DLR werden wir an…