Ähnliche Beiträge

Raketenstart erfolgreich
In Vorbereitung auf das Hofwiesenparkfest am 29.04.-31.04.2016 haben wir die ersten Raketentests mit Erfolg durchgeführt. Die Raketen werden vor Ort von Euch hergestellt. Für die Kinder gibt es weiterhin Ausmalbilder aus dem Thema Astronomie. Bei freien Himmel zeigen wir mit einem Spezialfilter das aktuelle Bild der Sonne stark vergrößert, vielleicht ein Paar Sonnenflecken oder mit…

Erstes Video zum Merkurtransit 2016 fertig
Unser kleines Video zum Merkurtransit. Leider hatten wir ein paar technische Problem, so dass wir uns lieber um die lieben Gäste gekümmert und eher nebenbei fotografiert haben. Wir haben das Video dafür etwas aufgehübscht und hoffen, es gefällt:
VON DER ERDE ZUM UNIVERSUM – Planetarium Gera
„Der Nachthimmel ist wunderschön und beherbergt gleichzeitig unzählige Geheimnisse. Seit jeher sind die Menschen vom Sternenhimmel fasziniert und es ranken sich zahlreiche Geschichten und alte Legenden um ihn. Das Verlangen, das Universum zu verstehen ist vielleicht das ältestete gemeinsame intellektuelle Erbe der Menschheit. Aber erst seit kurzem haben wir angefangen unseren Platz in den Weiten…

Was sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!
Unser Vortrag zum Astronomietag 2016 von Frank Weidemann Was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Die Bewegung des Erdmondes und deren Phänomene Physik des Erdmondes Erforschung des Erdmondes durch die Raumfahrt Verschwörungstheorien zum Thema Mond Oberfläche des Mondes Bedeutung des Mondes für die Erde . Unser Video zum…

Erster Nachweis von Methylalkohol in einer Staubscheibe
In der protoplanetaren Scheibe um TW Hydrae konnte erstmals das organische Molekül Methylalkohol (Methanol) nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um die erste Entdeckung einer solchen Verbindung in einer noch jungen Scheibe, in der sich gerade Planeten bilden. Methanol ist das einzige komplexe organische Molekül, das bisher in Staubscheiben entdeckt wurde und eindeutig aus einer…

Wir haben das Wetter trotzdem überlistet.
Bewölkt zum Astronomietag?! Nicht mit uns. Wir haben den Mond samt Universum direkt ins Haus geholt und konnten den Gästen alles erklären, was man heute nicht am Himmel sieht