AUS die MAUS – wir brauchen ein größeres Planetarium in Gera!
Leider sind beide Veranstaltung ausgebucht?
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium!
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium!
Wir werden demnächst Räume anmieten, in dem wir das Vereinsleben richtig ausleben können. Die Gestaltung der Räume ist schon in Planung. Wir werden für die Umsetzung einen Grafiti Künstler benötigen der die Wandgestaltung in den Räumlichkeiten durchführt. Ein Planetensystem als Modell ist schon in Arbeit und jede Menge Bilder, auch vom DLR werden wir an…
Durch eine Sachspende verfügt der Verein ab sofort über die Zeitschriften • Interstellarum Jahrgang 2005 bis 2015 • Interstellarum Sonderhefte Jahrgang 2008 bis 2014 • VdS Journal für Astronomie Jahrgang 1997 bis 2015 Diese stehen nun Interessenten zum Lesen zur Verfügung, für Mitgliedern unseres Vereins kostenlos. Wir danken dem edlen Spender, der uns mit über…
Der Bereich um die wenigen blauen Sterne im oberen linken Teil dieses riesigen neuen 615 Megapixel großen ESO-Bilds stellt die perfekte kosmische Umgebung dar, um das Leben und Sterben von Sternen zu untersuchen: In dem Messier 18 genannten Sternhaufen finden sich viele Sterne, die einst aus derselben massereichen Wolke aus Gas und Staub entstanden sind….
…bei uns gibt es die Vorfreude nach Weihnachten. Heute war endlich wieder ein Tag, wo wir etwas fertig stellen konnten und das haben wir schamlos ausgenutzt.
Partielle Sonnenfinsternis in Gera bei traumhaften Wetter und zum kalendarischen Frühlingsanfang. Kurz nach Herbstanfang wird es noch eine Totale Mondfinsternis geben. Das Maximum der partiellen Sonnenfinsternis war in Gera 10:44 Uhr am 20.03.2015 zu beobachten. Es wurde ein Temperatursenkung wahrgenommen. Das Licht wurde diffus, aber nicht Dunkel. Die Schatten waren ausgefranst und hatten sichelförmige Artefakte…
LEBEN IM WELTALL Sind wir im Universum allein, ist weit draußen nur totes Gestein? Zahllose Sterne am Himmel steh’n, zahllose Planeten daneben. Sollte man nirgendwo Leben seh’n, zu höchster Komplexität streben? Von Mikroben könnte es wimmeln unter herrlichen Exo-Himmeln. Sterne entstehen und vergehen, das ist im All Normalgeschehen. Wir alle kommen von den Sternen, wo…