Wir sind bei WIR!
Wir sind morgen zu Gast bei dem
Ihr findet uns neben, ganz klar, der „Bildungslücke e.V.“ Obergeschoß direkt hinter der Tanzbühne.
Euch erwartet an unserem Stand Basteln, Rätseln und Lerneln alles rund um das Thema Astronomie.
Wir sind morgen zu Gast bei dem
Ihr findet uns neben, ganz klar, der „Bildungslücke e.V.“ Obergeschoß direkt hinter der Tanzbühne.
Euch erwartet an unserem Stand Basteln, Rätseln und Lerneln alles rund um das Thema Astronomie.
Bereits 2014 wurde das „Haus der Pioniere“ in der Geschwister-Scholl-Straße von der Stadt Gera verkauft, inklusive der Sternwarte. Ein Geraer Verein hat vor, sie zu reaktivieren. Die Sternwarte am ehemaligen Haus der Pioniere. Foto: Ronny Elsner Gera. „Ich stehe dem prinzipiell offen gegenüber. Es sind viele Gedanken im Spiel, einige lassen sich aber…
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium!
Einer der schönsten, musikalisch untermalten Sonnenaufgänge, die ich je gesehen habe. Familienkonzert “Alibaba und die 40 Streichen” Moderiert von Juri, bekannt vom KiKa, begleitet mit dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera mit der Musikschule “Heinrich Schüz” und des Rutheneums Gera im Rahmen der Orchesterpatenschaft “tutti pro”
Passend zu unseren Vorhaben der Energieautarken Sternwarte möchten wir Euch einen Programm Hinweis nicht vorenthalten. Am 01.03.2018, 18:00 Uhr, wieder im Kommunikationszentrum der Sparkasse in der Schlossstrasse 24 findet ein Vortrag von Prof.Dr. Ulrich S. Schubert zum Thema “Revolutionäre Batteriekonzepte” statt. Der Veranstalter ist wie immer der Arbeitskreis “Schule und Wirtschaft”, das Otto-Lummer-Kolleg und der…
Veranstaltungstip: Donnerstag, 16.März, 18:00 Uhr in Naturkundemuseum Gera, Barocksaal Ein Ausflug in die kulinarische Physik
Vielen Dank für Euren für Euren Besuch. Nicht schlecht für unsere Premiere Veranstaltung. Wir hatten trotz des Sauwetters 50 Gäste! Wow, nicht schlecht für den Anfang. Das Publikum war sehr interessiert und hat prima mitgearbeitet. Danke!