LEBEN IM WELTALL – ein Gedicht von Rainer Kirmse
LEBEN IM WELTALL
Sind wir im Universum allein, Sterne entstehen und vergehen, Rainer Kirmse , Altenburg Herzliche Grüße aus der Skatstadt |
LEBEN IM WELTALL
Sind wir im Universum allein, Sterne entstehen und vergehen, Rainer Kirmse , Altenburg Herzliche Grüße aus der Skatstadt |
Otto Lummer Kolloquium
In diesem gewaltigen neuen Bild werden Wolken aus purpurrotem Gas von seltenen, massereichen Sternen erleuchtet, die vor nicht allzu langer Zeit gerade erst gezündet haben und noch tief in dicken Staubwolken verborgen sind. Diese sengend-heißen, sehr jungen Sterne sind nur flüchtige Darsteller auf der kosmischen Bühne und ihre Entstehung bleibt weiterhin voller Rätsel. Der gewaltige…
ALMA findet unerwartet kalte Staubkörner in planetenbildender Scheibe Mit den ALMA- und IRAM-Radioteleskopen konnte ein Astronomenteam mit Beteiligung vom Max-Planck-Institut für Astornomie in Heidelberg erstmals die Temperatur großer Staubkörner in den Außenbereichen einer Scheibe um einen jungen Stern messen, in der Planeten entstehen. Mit einer neuen Technik für die Beobachtungen des Objektes mit dem Spitznamen…
Die Magie des Teleskops
Auf der Suche nach den Bausteinen des Kosmos Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quellenhinweis: Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte e. V. Bad Laupheim Diesen 360° Film werden wir bald in Gera in unseren Kuppelkino zeigen. Der Film richtet sich hauptsächlich an Schulklassen. Es…
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen