Ferienprogramm 01.08. Planetarium Gera
Die Magie des Teleskops
Die Magie des Teleskops
Unser Vortrag zum Astronomietag 2016 von Frank Weidemann Was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Die Bewegung des Erdmondes und deren Phänomene Physik des Erdmondes Erforschung des Erdmondes durch die Raumfahrt Verschwörungstheorien zum Thema Mond Oberfläche des Mondes Bedeutung des Mondes für die Erde . Unser Video zum…
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen nachzuweisen, dass in den starken Materiewinden, die aus supermassereichen Schwarzen Löchern in Galaxienkernen stammen, Sterne entstehen können. Für unser Verständnis von Galaxieneigenschaften und -entwicklung hat die Entdeckung, die mit dem Very Large Telescope der ESO gelang, weitreichende Folgen. Die Ergebnisse werden in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Eine Gruppe…
Die Magie des Teleskops Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen
Nach nunmehr 1 1/2 Jahren hat unser System erst einmal den Geist aufgegeben. Nun heißt es Festplatte reparieren, sichern, klonen. Die Grafikkarten müssen ersetzt werden und Laufen dann mit unserer Software nur noch unter Windows 10. Also brauchen wir auch noch ein neues Betriebssystem. Heißt: Update und das läuft unter dem Redmonder System erfahrungsgemäß nie…
Am Freitag erforschen wir wieder fremdes Leben im Universum. Buchen könnt Ihr hier Ein Tag vor dem Bundesweitem Astronomietag 2018 wollen wir am Freitag im Planetarium über fremdes Leben im Universum sprechen. Können wir mit unserer aktuellen Kommunikationstechnik überhaupt andere Wesen erreichen? Wie lange dauert denn die “SMS” bis zur anderen Seite unsere Galaxie, der…
Zum Astronomietag 2016 überreichen wir den ersten 20 Gästen die Zeitschrift Sterne und Weltraum Wir freuen uns auf Euren Besuch am 19.03.2016 in Gera, Leipziger Straße 24, Metropolkino im Hinterhof