Ähnliche Beiträge
Newsletter 05/2016
Patenschaft für einen Kinosessel Damit das 360° Kinoerlebnis bequem erlebbar wird, haben wir eine Kampagne gestartet. Bei dieser kann eine Patenschaft für ein oder mehrere Kinosessel erworben werden. Als Dankeschön wird der Name der Person oder der Firma auf dem Sessel angebracht und es gibt eine Freikarte für das Kuppelkino. Jugend forscht Der Forschungsmotor stottert…
Saturn küsst Venus
Es lohnt sich am 09.01. früh mal eher aus dem Bett zu kommen 5:15(für Gera -4 Minuten) Wird die Venus vom Saturn geknutscht. Die beiden Planeten scheinen um diese Zeit eins zu sein. Erst der Blick durch das Fernglas oder Teleskop zeigen zwei Planeten mit einem scheinbaren Abstand von nur 5 Bogenminuten. Das sind nur…
Livestream zur nahen Begegnung von Jupiter und Saturn am 21.12.2020
Der Countdown läuft: Am 21.12. erwartet uns am frühen Abend ein ganz besonderes astronomisches Ereignis. Die beiden Planeten Jupiter und Saturn stehen tief im Südwesten so eng beieinander, dass sie mit bloßem Auge am Himmel zu einem einzigen hellen Lichtpunkt zu verschmelzen scheinen. Natürlich rücken die Planeten nicht in Wirklichkeit so dicht zusammen – sie…

Live Übertragung von der Landung der Mars Sonde
Die NASA-Raumsonde Mars 2020 mit dem Rover Perseverance und der Hubschrauberdrohne Ingenuity wird im Jezero-Krater auf dem Mars landen.Der Mars 2020 Rover mit dem Namen Perseverance wird die Marsoberfläche erkunden und versuchen, Fragen über das Potenzial von altem Leben auf dem Mars zu beantworten. Der Livestream ist schon erreichbar und überträgt morgen gegen 21:50 die…
Geheimnis Dunkle Materie, bald in Gera zu sehen.
Auf der Suche nach den Bausteinen des Kosmos Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Quellenhinweis: Sternwarte & Planetarium der Volkssternwarte e. V. Bad Laupheim Diesen 360° Film werden wir bald in Gera in unseren Kuppelkino zeigen. Der Film richtet sich hauptsächlich an Schulklassen. Es…

Anmeldung beim Astronomietag 2016
Wir haben uns für den Astronomietag bei der Vereinigung der Sternfreunde e. V. angemeldet. Diesmal, für uns das 1. Mal, steht der Mond im Mittelpunkt. Wir möchten mit unseren Beobachtungen diesen Tag gerne unterstützen. 2016 findet dieser Tag am 19.März statt, 4 Tage vor Vollmond, an einen Samstag. Wir sind zwischen 19 und 23 Uhr…