
Ähnliche Beiträge
Astronomietag 2018 im Planetarium Gera
Schon zum dritten mal in Gera findet wieder zum Bundesweiten Astrononomietag eine umfangreiche, spannende Vortragsreihe diesmal zum Thema „Das geheime Leben der Sterne“ statt. 16:30 Uhr Begrüßung und Programmablauf 17:00 Uhr Vorträg der AG Astronomie des Zabelgymnasiums zum Thema “Das geheime Leben der Sterne” ab 19:00 Uhr stündliche Vorführung im Planetarium bei klaren Himmel finden im…

ALMA beginnt Beobachtung der Sonne
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Neue Aufnahmen, die mit dem Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) in Chile aufgenommen wurden, haben sonst unsichtbare Details unserer Sonne zum Vorschein gebracht. Unter den Bildern findet sich auch eine neue Aufnahme des dunklen, gekrümmten Zentrums eines Sonnenflecks,…

Folgt live einer Planetenjagd! “Pale Red Dot”-Kampagne gestartet
Es wird eine der wenigen Kampagnen sein, die der Öffentlichkeit ermöglichen, Zeuge des wissenschaftlichen Prozesses der Datensammlung an modernen Observatorien zu sein. Sie werden sehen, wie Astronomen mit verschiedenen Schwerpunkten zusammenarbeiten, um die Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, die die Anwesenheit eines erdähnlichen Planeten, der unseren nächsten Sonnennachbarn umkreist, bestätigt oder vielleicht…

Erfolgreiche erste Beobachtungen des Galaktischen Zentrums mit GRAVITY
Herkunftsnachweis: ESO/MPE/S. Gillessen et al Ein Team europäischer Astronomen hat mit dem neuen GRAVITY-Instrument am Very Large Telescope der ESO erstaunliche Beobachtungen des Zentrums der Milchstraße machen können, indem es zum ersten Mal das Licht aller vier 8,2-Meter-Hauppteleskope vereint hat. Diese Ergebnisse liefern einen ersten Eindruck davon, welche bahnbrechende Forschung in Zukunft mit GRAVITY möglich…
Die Vorstellung “Heißes Universum” war wohl zu heiß für unser System
Nach nunmehr 1 1/2 Jahren hat unser System erst einmal den Geist aufgegeben. Nun heißt es Festplatte reparieren, sichern, klonen. Die Grafikkarten müssen ersetzt werden und Laufen dann mit unserer Software nur noch unter Windows 10. Also brauchen wir auch noch ein neues Betriebssystem. Heißt: Update und das läuft unter dem Redmonder System erfahrungsgemäß nie…

Fazit 1. Otto-Lummer-Kolloquium
– Durch Otto Lummer aus Gera wurde die Quantenphysik maßgeblich vorangetrieben. – Großes Interesse an der Physik in Gera mit vielen intelligenten Fragen. – auch in Gera kann man die Jugend mit interessanten Themen und Vorträgen aus der Hütte locken.