Ähnliche Beiträge
Die verborgenen Schätze der Wolken Orions
So noch zwischendurch ein wenig Wissenschaft. Kommt ja viel zur kurz in der heißen Bauphase. VISTA-Durchmusterung liefert detailreichste Aufnahme der Molekülwolke Orion A im Nahinfraroten 4. Januar 2017 Diese beeindruckende neue Aufnahme zeigt die Molekülwolke Orion A, die nächste uns bekannte Entstehungsregion massereicher Sterne, etwa 1350 Lichtjahre von der Erde entfernt. Hierbei handelt es sich…
Nicht vergessen heute Abend 18:00 im Naturkundemuseum Gera
Moderne Entwicklung verständlich vermittelt von Wissenschaftlern desAbbe Centers of Photonics der Universität Jena Prof.Dr.Gerhard G.Paulus PHYSIKALISCH―ASTRONOMISCHE FAKULTÄT FRIEDRICH‐ SCHILLER‐ UNIVERSITÄT JENA Was sagt ein Physiker zur Energiewende VORTRAG Was sagt ein Physiker zur Energiewende? Prof. Dr. Gerhard G. Paulus Physikalisch – Astronomische Fakultät Friedrich-Schiller-Universität Jena Wie im richtigen Leben wird auch bei der Energiewende am…
Ein von Sternen geschaffenes Kunstwerk
Herkunftsnachweis:ESO Das Gas in diesem neuen Bild stammt noch aus der Phase der letzten Sternentstehung in dieser Region und wird durch das helle Licht der blauen Sterne zum Leuchten angeregt. Dadurch entsteht ein außerordentlich farbenfroher Emissionsnebel mit dem Namen LHA 120-N55, in dem die Sterne von leuchtendem Gas umhüllt sind. Astronomen untersuchen solche Objekte, um…
Ferienprogramm 01.08. Planetarium Gera
Die Magie des Teleskops
Internationales Jahr des Lichtes 2015, auch in Gera
Internationales Jahr des Lichtes 2015 auch in Gera Freitag, 27. November 2015, 18:00 Uhr, Barocksaal des Naturkundemuseums Gera Moderne Entwicklungen verständlich vermittelt von Wissenschaftlern des Abbe Centers of Photonils der Universität Jena Vorträge: Prof. Dr. Markus Schmidt Friedrich-Schiller-Universität Jena & Leibnitz-Institut für Photonische Technologien Jena Gezähmtes Licht – Glasfasern als Rückgrat des Internets Prof.Dr….
Vorbereitung für den Astronomietag 2016 in Gera abgeschlossen
Nachdem wir das Sonnensystem versetzt haben… …konnten wir alle Arbeiten an unserer neuen Wirkungsstätte abschließen und die letzten Ecken wurden hergerichtet. Für den Tag morgen haben wir alles aufgebaut. Nun darf das Wetter uns holt sein und der Mond möge morgen Abend zu sehen sein und für uns scheinen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!