
Ähnliche Beiträge
Höhepunkt in dieser Woche
Infografiken ansehen in den ersten beiden Augustwochen dürfen wir uns wieder auf die Perseiden freuen. Von 11. auf 12. August erreicht der Meteorschauer seinen Höhepunkt. In dieser Nacht lohnt es sich also ganz besonders, den Sternschnuppenregen zu genießen. In diesem Jahr dürfen wir mit besonders vielen Meteoren rechnen – mit bis zu 160 pro Stunde…

Vorbereitung für den Astronomietag 2016 in Gera abgeschlossen
Nachdem wir das Sonnensystem versetzt haben… …konnten wir alle Arbeiten an unserer neuen Wirkungsstätte abschließen und die letzten Ecken wurden hergerichtet. Für den Tag morgen haben wir alles aufgebaut. Nun darf das Wetter uns holt sein und der Mond möge morgen Abend zu sehen sein und für uns scheinen. Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Ferienprogramm 17.07. Planetarium Gera
11:00 Benni das Knuddelmonster 16:00 Ferne Welten – fremde Welten Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen
Mond vom 12.01. 2016
Ein Hinweis eines unserer Mitglieder hat uns dieses Mondbild beschert. Der Himmel war gestern gegen 18:00 sehr klar und man könnte sehr schön mit bloßem Auge das Erdlicht auf der dunklen Seite des Mondes(nicht der Macht)sehen.

Am Freitag bekommen wir Besuch des Astronauten Peter Ghost
Im Programm liest uns Peter Ghost, Raumschiffkommandant der Apollo 22, von Benni, dem kleinen Knuddelmonster vor, mit welcher Benni zum Mars fliegt. Der erste Teil ist besonders für Vorschul- und Grundschüler geeignet. Im zweiten Teil unseres Programmes geht es um Weltraumfahrt und Weltraumgeschichte. Dieser Teil dürfte nicht nur die Eltern der jungen Schüler und Vorschulkinder…