Ähnliche Beiträge

Fazit 1. Otto-Lummer-Kolloquium
– Durch Otto Lummer aus Gera wurde die Quantenphysik maßgeblich vorangetrieben. – Großes Interesse an der Physik in Gera mit vielen intelligenten Fragen. – auch in Gera kann man die Jugend mit interessanten Themen und Vorträgen aus der Hütte locken.

Die Sessel haben nun einen Platz im Planetarium & Kuppelkino Gera
…bei uns gibt es die Vorfreude nach Weihnachten. Heute war endlich wieder ein Tag, wo wir etwas fertig stellen konnten und das haben wir schamlos ausgenutzt.

Veranstaltung zur Partielle Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Partielle Sonnenfinsternis in Gera bei traumhaften Wetter und zum kalendarischen Frühlingsanfang. Kurz nach Herbstanfang wird es noch eine Totale Mondfinsternis geben. Das Maximum der partiellen Sonnenfinsternis war in Gera 10:44 Uhr am 20.03.2015 zu beobachten. Es wurde ein Temperatursenkung wahrgenommen. Das Licht wurde diffus, aber nicht Dunkel. Die Schatten waren ausgefranst und hatten sichelförmige Artefakte…

Raumschiff Discovery in Gera gelandet!
Gestern ist das Raumscu Discovery in Gera gelandet. Der Astronaut erkundigt erstmal das Planetarium Gera und die Gersche Innenstadt bevor das Banner die Fassade unserer Einrichtung schmückt und auch von der Straße aus zu sehen ist. Rechtzeitig vor dem bundesweiten Astronomietag am 24.03.2018
Ein Exoplanet, der 40 Lichtjahre von der Erde entfernt einen roten Zwergstern umkreist, könnte in naher Zukunft der beste Ort sein, um außerhalb des Sonnensystems nach Hinweisen auf Leben zu suchen. Die „Supererde“, die den lichtschwachen Stern LHS 1140 in seiner bewohnbaren Zone umkreist, wurde von einem internationalen Astronomenteam mit dem HARPS-Instrument der ESO am…
Ferienprogramm 11.07. Planetarium Gera
Die Magie des Teleskops Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen