Ähnliche Beiträge
GRAVITY entdeckt, dass einer der Sterne im Orion-Trapez ein Doppelstern ist
Im Rahmen der ersten Beobachtungen mit dem neuen GRAVITY-Instrument nahm das Team die hellen, jungen Sterne unter die Lupe, die als Trapez bekannt sind und sich im Herzen der Sternentstehungsregion Orion befinden. Bereits in den ersten Daten der Inbetriebnahme machte GRAVITY eine kleine Entdeckung: eine der Komponenten des Sternhaufens (Theta1 Orionis F) stellte sich als Doppelstern heraus. Dieser…
Dunkle Materie im frühen Universum weniger einflussreich als vermutet
Dunkle Materie im frühen Universum weniger einflussreich als vermutetVLT-Beobachtungen von fernen Galaxien deuten darauf hin, dass sie von normaler Materie dominiert wurden15. März 2017 Neue Beobachtungen lassen vermuten, dass massereiche, sternbildende Galaxien während der Hochphase der Galaxienentstehung vor 10 Milliarden Jahren von baryonischer, also „normaler“ Materie dominiert wurden. Das steht im krassen Gegensatz zu heutigen…

Türen AUF im Planetarium Gera – am 3. 10.
Zum Maus-Tür-Öffner-Tag am 03.Oktober öffnen wir für Euch unsere Türen im Planetarium! Zuerst machst du ein Moonwork. Du betrittst am Eingang den Mond wie damals Neil Armstrong 1969. Dann geht es vorbei an Galaxien direkt in unser Planetarium. Dort erwarten dich unsere acht Planeten, Milliarden von Sternen, Galaxien, Galaktische Nebel und Explodierte Sterne, die auch…
Wir sind bei WIR!
Wir sind morgen zu Gast bei dem Ihr findet uns neben, ganz klar, der „Bildungslücke e.V.“ Obergeschoß direkt hinter der Tanzbühne. Euch erwartet an unserem Stand Basteln, Rätseln und Lerneln alles rund um das Thema Astronomie.
Planetarium Ferienprogramm 04.07.
Die Magie des Teleskops Bitte unsere neue Schul- und Volkssternwarte unterstützen
Die Vorstellung “Heißes Universum” war wohl zu heiß für unser System
Nach nunmehr 1 1/2 Jahren hat unser System erst einmal den Geist aufgegeben. Nun heißt es Festplatte reparieren, sichern, klonen. Die Grafikkarten müssen ersetzt werden und Laufen dann mit unserer Software nur noch unter Windows 10. Also brauchen wir auch noch ein neues Betriebssystem. Heißt: Update und das läuft unter dem Redmonder System erfahrungsgemäß nie…