Es geht voran!
Es wird! Die Rohbauten sind soweit abgeschlossen. Jetzt heißt es “warten auf die Kuppel am 05.01.2017”
Es wird! Die Rohbauten sind soweit abgeschlossen. Jetzt heißt es “warten auf die Kuppel am 05.01.2017”
Zum Astronomietag 2016 überreichen wir den ersten 20 Gästen die Zeitschrift Sterne und Weltraum Wir freuen uns auf Euren Besuch am 19.03.2016 in Gera, Leipziger Straße 24, Metropolkino im Hinterhof
Der Arbeitsplatz für unser Schüler CAnBUsLAbor RASA ist eingerichtet. Damit sind wir in der Lage ein cooles Projekt mit den Schülern auf die Beine zu bringen und bis zum 30. November einzureichen. Daher nochmals der Aufruf an alle Schüler der Klassen 8-12 und Eltern des Ostthüringer Raumes: Meldet Euch hier an und bringt Eure Ideen…
30. Mai 2017 Heute wurden am ESO-Hauptsitz in Garching bei München im Rahmen einer Zeremonie die Verträge für die Herstellung des 39-Meter durchmessenden Hauptspiegels des Extremely Large Telescope (ELT) unterzeichnet. Die Firma SCHOTT aus Mainz wird die Rohlinge der Spiegelsegmente herstellen und die französische Firma Safran Reosc wird die einzelnen Spiegelsegmente polieren, montieren und testen….
Wir haben uns für den Astronomietag bei der Vereinigung der Sternfreunde e. V. angemeldet. Diesmal, für uns das 1. Mal, steht der Mond im Mittelpunkt. Wir möchten mit unseren Beobachtungen diesen Tag gerne unterstützen. 2016 findet dieser Tag am 19.März statt, 4 Tage vor Vollmond, an einen Samstag. Wir sind zwischen 19 und 23 Uhr…
Bereits 2014 wurde das „Haus der Pioniere“ in der Geschwister-Scholl-Straße von der Stadt Gera verkauft, inklusive der Sternwarte. Ein Geraer Verein hat vor, sie zu reaktivieren. Die Sternwarte am ehemaligen Haus der Pioniere. Foto: Ronny Elsner Gera. „Ich stehe dem prinzipiell offen gegenüber. Es sind viele Gedanken im Spiel, einige lassen sich aber…