Es geht voran!
Es wird! Die Rohbauten sind soweit abgeschlossen. Jetzt heißt es “warten auf die Kuppel am 05.01.2017”
Es wird! Die Rohbauten sind soweit abgeschlossen. Jetzt heißt es “warten auf die Kuppel am 05.01.2017”
Herkunftsnachweis:ESO Das Gas in diesem neuen Bild stammt noch aus der Phase der letzten Sternentstehung in dieser Region und wird durch das helle Licht der blauen Sterne zum Leuchten angeregt. Dadurch entsteht ein außerordentlich farbenfroher Emissionsnebel mit dem Namen LHA 120-N55, in dem die Sterne von leuchtendem Gas umhüllt sind. Astronomen untersuchen solche Objekte, um…
Bewölkt zum Astronomietag?! Nicht mit uns. Wir haben den Mond samt Universum direkt ins Haus geholt und konnten den Gästen alles erklären, was man heute nicht am Himmel sieht
Wir haben uns für den Astronomietag bei der Vereinigung der Sternfreunde e. V. angemeldet. Diesmal, für uns das 1. Mal, steht der Mond im Mittelpunkt. Wir möchten mit unseren Beobachtungen diesen Tag gerne unterstützen. 2016 findet dieser Tag am 19.März statt, 4 Tage vor Vollmond, an einen Samstag. Wir sind zwischen 19 und 23 Uhr…
So werden die schicken Dinger aussehen, welche unser tolles Multifunktionales Kuppelkino Gera schmücken werden: Planetarium 360° Fulldome Kino Multiplayer Kuppelspiele 25 m² Leinwand für junge Künstler der Mediengestaltung und junge Architekten Außerschulischer Lernort für die Schüler und die kleinen Vorschulkinder, bilingual für die Naturwissenschaften Sie spenden 100 € für einen Kinosessel und Ihr Name schmückt zukünftig einen Sessel….
Bildquelle: ESO Viele Galaxien sind regelrecht vollgestopft mit Staub, andere sind mitunter nur von dunklen Streifen aus lichtundurchlässigem kosmischem Ruß durchzogen, die Schleifen zwischen Gas und Sternen bilden. Das Objekt auf diesem neuen Bild, das mit der OmegaCAM-Kamera am VLT-Durchmusterungsteleskop der ESO in Chile aufgenommen wurde, ist hingegen ungewöhnlich – die kleine Galaxie mit dem…