Die verborgenen Schätze der Wolken Orions

Die verborgenen Schätze der Wolken Orions

So noch zwischendurch ein wenig Wissenschaft. Kommt ja viel zur kurz in der heißen Bauphase.  VISTA-Durchmusterung liefert detailreichste Aufnahme der Molekülwolke Orion A im Nahinfraroten 4. Januar 2017 Diese beeindruckende neue Aufnahme zeigt die Molekülwolke Orion A, die nächste uns bekannte Entstehungsregion massereicher Sterne, etwa 1350 Lichtjahre von der Erde entfernt. Hierbei handelt es sich…

Rotierendes Schwarzes Loch, das Stern verschluckt, könnte sehr helles Aufleuchten erklären

ESO-Teleskope helfen bei der Neuinterpretation heller Explosion 12. Dezember 2016 Herkunftsnachweis: ESO, ESA/Hubble, M. Kornmesser Einen außergewöhnlich hellen Lichtpunkt in einer fernen Galaxie hielt man lange für die hellste je beobachtete Supernova. Doch neue Beobachtungen mehrerer Observatorien, darunter auch ESO-Teleskope, ziehen diese Klassifikation des ASASSN-15lh getauften Ereignisses nun in Zweifel. Stattdessen schlägt eine Gruppe von…

Programmdetails für den Vorlesetag bei uns im Astronomischen Büro

Programmdetails für den Vorlesetag bei uns im Astronomischen Büro

Bundesweiter Vorlesetag im Astronomischen Büro in der Leipziger Straße 24, Gera, Eingang im Hinterhof Astronaut Peter Ghost liest von seiner Reise zum Mars vor. Geeignet für Kinder der Grundschule und Interessierte der Astronomie. Im Programm liest uns Peter Ghost, Raumschiffkommandant der Apollo 22, von Benni, dem kleinen Knuddelmonster vor, mit welcher Benni zum Mars fliegt….

Am Freitag bekommen wir Besuch des Astronauten Peter Ghost

Am Freitag bekommen wir Besuch des Astronauten Peter Ghost

Im Programm liest uns Peter Ghost, Raumschiffkommandant der Apollo 22,  von Benni, dem kleinen Knuddelmonster vor, mit welcher Benni zum Mars fliegt. Der erste Teil ist besonders für Vorschul- und Grundschüler geeignet. Im zweiten Teil unseres Programmes geht es um Weltraumfahrt und Weltraumgeschichte. Dieser Teil dürfte nicht nur die Eltern der jungen Schüler und Vorschulkinder…

|

Noch 18 Sessel warten auf einen Paten

So werden die schicken Dinger aussehen, welche unser tolles Multifunktionales Kuppelkino Gera schmücken werden: Planetarium 360° Fulldome Kino Multiplayer Kuppelspiele 25 m² Leinwand für junge Künstler der Mediengestaltung und junge Architekten Außerschulischer Lernort für die Schüler und die kleinen Vorschulkinder, bilingual für die Naturwissenschaften Sie spenden 100 € für einen Kinosessel und Ihr Name schmückt zukünftig einen Sessel….