Newsletter 05/2016
|
|
|
|
|
|
Diese Woche kamen die neuen Grafikkarten, welche wir uns dank eines großzügigen Sponsors anschaffen konnten. Jetzt müssen wir es nur noch schaffen, die defekte Festplatte wieder herzustellen, nach 14 Tagen Bemühungen geht es jetzt voran. Danach werden wir das System wieder Kalibrieren und Konfigurieren. Für unsere Schulklassen und Kindergartengruppen geht es auch mal ohne Kuppel….
Hinweise auf Planetenentstehung bei erdähnlichem Abstand von einem jungen Stern ALMA-Aufnahme der Scheibe um den jungen, sonnenähnlichen Stern TW Hydrae, in der sich Planeten bilden. Das Inset (oben rechts) zoomt auf die dem Stern am nächsten gelegene Lücke , die sich im selben Abstand befindet wie die Erde zur Sonne. Dies deutet darauf hin,…
Am 20.03.2021 von 19:00 bis 21:30 stellen wir eine Astrokamera , welche an einem Teleskop angeschlossen sind, online. Wir werden die Aufnahmen live auf Youtube streamen. Das Objektiv des Teleskops hat eine Brennweite von 525 mm und eine Öffnung von 102 mm also ein Öffnungsverhältnis von ca. f/5 . (Nur bei klarem Himmel ) Zum…
Nach einem Jahr neuer Standortsuche und Vorplanung haben wir nun am 21.08.2019 die Bauvoranfrage bei der Stadt Gera, Baudezernat vorgelegt. Der Standort Liebschwitz konnte sich für einen Neubau nicht behaupten, so dass die Suche von Neuem begann. Dafür ist die jetzige Lösung umfangreicher und beinhaltet zudem neben einem Bildungskonzept auch eine neues Planetarium. Die eingesetzte…
ESO-Teleskope helfen bei der Neuinterpretation heller Explosion 12. Dezember 2016 Herkunftsnachweis: ESO, ESA/Hubble, M. Kornmesser Einen außergewöhnlich hellen Lichtpunkt in einer fernen Galaxie hielt man lange für die hellste je beobachtete Supernova. Doch neue Beobachtungen mehrerer Observatorien, darunter auch ESO-Teleskope, ziehen diese Klassifikation des ASASSN-15lh getauften Ereignisses nun in Zweifel. Stattdessen schlägt eine Gruppe von…
Vielen Dank für Euren für Euren Besuch. Nicht schlecht für unsere Premiere Veranstaltung. Wir hatten trotz des Sauwetters 50 Gäste! Wow, nicht schlecht für den Anfang. Das Publikum war sehr interessiert und hat prima mitgearbeitet. Danke!