Ähnliche Beiträge
Was sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten!
Unser Vortrag zum Astronomietag 2016 von Frank Weidemann Was Sie schon immer über den Mond wissen wollten, aber nie zu fragen wagten. Die Bewegung des Erdmondes und deren Phänomene Physik des Erdmondes Erforschung des Erdmondes durch die Raumfahrt Verschwörungstheorien zum Thema Mond Oberfläche des Mondes Bedeutung des Mondes für die Erde . Unser Video zum…
Nominierung für den THex Start Förderpreis
Eröffnung des Gebäudes des Thüringer Zentrums für Existenzgründungen und Unternehmertun (THex)
30 Raketen…
…haben an diesen Wochenende die Fertigung verlassen. Die Flugfähigkeit wurde ausgiebig getestet und hat alle Vorraussetzungen für einen Flug zum Mars erfüllt.
Weltraummusik vom feinsten im Geraer Theater
Von Sternen, Planeten und fernen Galaxien. Am Sonntag gab es was auf die Ohren zusammen mit Juri vom KIKA Wir waren dabei und haben uns musikalisch verwöhnen lassen.
Astronomietag 2018 im Planetarium Gera
Schon zum dritten mal in Gera findet wieder zum Bundesweiten Astrononomietag eine umfangreiche, spannende Vortragsreihe diesmal zum Thema „Das geheime Leben der Sterne“ statt. 16:30 Uhr Begrüßung und Programmablauf 17:00 Uhr Vorträg der AG Astronomie des Zabelgymnasiums zum Thema “Das geheime Leben der Sterne” ab 19:00 Uhr stündliche Vorführung im Planetarium bei klaren Himmel finden im…
ALMA enthüllt die Geheimnisse eines riesigen Gasklumpens im Weltraum
Dieses Diagramm erklärt, wie ein Lyman-Alpha-Blob, eines der größten und hellsten Objekte im Universum, leuchtet. Herkunftsnachweis: ESO/J. Geach Ein internationales Astronomenteam hat mit ALMA sowie dem Very Large Telescope der ESO und weiteren Teleskopen das Rätsel um die Beschaffenheit eines seltenen Objekts im fernen Universum gelöst, eines sogenannten Lyman-alpha-Blobs. Bislang war ungeklärt, warum…


